Erste Parlamentarische Geschäftsführerin | Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

RSS Feed

Der Link zum RSS-Feed von irene-mihalic.de:

http://irene-mihalic.de/feed

Sie haben noch nie von RSS-Feeds gehört? Zeit, das nachzuholen. DIESER ARTIKEL in der Wikipedia gibt Ihnen einen guten Überblick.

Wenn Sie sich mit RSS über Neues auf irene-mihalic.de informieren möchten, können Sie die meisten Mailprogramme oder Browser nutzen.

Mehr Komfort bieten aber spezielle Programme. Hier im DOWNLOAD-VERZEICHNIS von heise.de finden Sie eine reichhaltige Auswahl für alle Betriebssysteme.

Sie wollen den Feed von irene-mihalic.de als Newsticker in Ihr Blog oder Ihre Webseite einbinden? Wir freuen uns darüber! Am einfachsten geht das mit dem RSS-WIDGET VON WORDPRESS, das standardmäßig in WordPress installiert ist.

Aktuelles

Kuppel des Reichstages

Demokratie schützen – Verfassungsfeinde in Sicherheitsbehörden erkennen und bekämpfen

Fachgespräch am 26.09.2023 – Mit Britta Haßelmann, Agnieszka Brugger und Marcel Emmerich Wer dem Staat dient, hat eine besondere Verantwortung zum Schutz unserer Demokratie. Die überwältigende Mehrheit der Beamtinnen und Soldatinnen stehen mit beiden Beinen fest auf dem Boden des Grundgesetzes und leisten einen hervorragenden Dienst. Und doch gibt es auch eine Gefahr für unsere […]

Reichstag | Pixabay

Eine Europäische Nachrichtendienstagentur für ein sicheres Land

Gastbeitrag mit Omid Nouripour und Konstantin von Notz in der FAZ Ein Europol für die Nachrichtendienste Seit Langem warnen die Präsidenten der deutschen Nachrichtendienste eindringlich vor einer sehr weitreichenden Einflussnahme und anhaltenden Spionage durch China in Deutschland. Und die Repression von Andersdenkenden und Regimekritikern durch iranische Geheimdienste hat nach dem Beginn der landesweiten Proteste in […]

Heizungsgesetz: Null Einsatz von CDU/CSU

An diesem Freitag soll das Gebäudeengergiegesetz (aka Heizungsgesetz) in der zweiten und dritten Lesung im Bundestag beraten werden, nachdem es vor der Sommerpause nach einer Klage des Abgeordneten Thomas Heilmann (CDU) beim Bundesverfassungsgericht nicht mehr abgeschlossen werden konnte. CDU und CSU reicht auch die nun deutlich verlängerte Beratungszeit nicht, weshalb sie sich in der Geschäftsordnungsdebatte […]