Erste Parlamentarische Geschäftsführerin | Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Pressekontakt

Wenn Sie eine Anfrage haben, einen Interviewtermin vereinbaren oder in unseren Verteiler aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte an:

Daniel Elfendahl
Irene Mihalic MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Tel. 030 22779078

Email: irene.mihalic.ma01(at)bundestag.de

Aktuelle Presse

Klare Haltung statt Zugeständnisse – Maßnahmen im Kampf gegen denRechtsextremismus & -terrorismus entschlossen umsetzen

Klare Haltung statt Zugeständnisse – Maßnahmen im Kampf gegen den Rechtsextremismus & -terrorismus entschlossen umsetzen

Autor:innenpapier von den Abgeordneten Misbah Khan, Irene Mihalic, Konstantin von Notz, Lamya Kaddor & Marcel Emmerich Unsere Demokratie ist in Gefahr. Rechter Hass, Antisemitismus, Rassismus und andere menschenverachtende Hetze gehören für viele zum Alltag. Trotz vielfältiger anderer Gefahren, die ebenso dringend im Blick zu behalten sind, ist der Rechtsextremismus weiterhin die größte Gefahr für die […]

Berlinfahrt von Dr. Irene Mihalic im August 2023 | Foto: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Sonnenschein und viel Programm

44 Bürger:innen nahmen an der Berlinfahrt im August auf Einladung der Gelsenkirchener Bundestagsabgeordneten Irene Mihalic teil. Wie immer war das Programm vollgepackt mit vielen Informationen. Bei strahlendem Sonnenschein fand nach dem Informationsgespräch mit der Mandatsträgerin der Besuch der Kuppel des Reichstags statt. Neben den Besuchen beim Technischen Hilfswerk für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, dem Gedenk- […]

Jugendmedienworkshop 2023

Jugendmedienworkshop 2023

„Demokratie zwischen TikTok und Bundestag“  Irene Mihalic ruft zur Teilnahme am Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag auf Ein Workshop für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 16. bis 20. Oktober 2023 zum Thema „Politische Partizipation von jungen Menschen“  Zum achtzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung […]

Polizeikongress am 03.11.2023

An der Spree

Polizei in der Gesellschaft – zwischen Prävention, Strafverfolgung und Sozialarbeit