Tag des Bevölkerungsschutzes zum bundesweiten Erfolg machen!
Am Samstag, den 24.06.2023 findet in Potsdam erstmalig der Tag des Bevölkerungsschutzes statt – gemeinsam veranstaltet vom Bundesministerium des Inneren und Heimat, dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und dem Land Brandenburg. Dazu erklären Dr. Irene Mihalic, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin und Leon Eckert, Berichterstatter für Bevölkerungsschutz der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Wir freuen uns über […]
Fachkräfteeinwanderungsgesetz beschlossen
Heute hat der Deutsche Bundestag endlich ein modernes Einwanderungsrecht beschlossen. Damit haben wir als Ampel ein zentrales Versprechen aus unserem Koalitionsvertrag eingelöst. Mit diesem Gesetz wird die Einwanderung nach Deutschland erleichtert und die Perspektiven schon hier lebender Migrant:innen werden verbessert. 👉 Deutschland braucht jährlich 400.000 Menschen, die in den Arbeitsmarkt einwandern und unseren Wohlstand sichern. […]
Zukunftskongress der Jungen Gruppe der GdP
Unser Gemeinwesen ist auf eine gut arbeitende Polizei angewiesen. Diese wiederum braucht gut ausgebildete und engagierte Kräfte. Deshalb muss sich die Polizei als Arbeitgeber gut und modern aufstellen, um attraktiv für Nachwuchs zu sein. Wie das aussehen kann, wurde gestern beim ersten Zukunftskongress der Jungen Gruppe der GdP diskutiert. Neben intensiver Arbeit in Workshops gab […]
Revierparks 2020+
Das Ruhrgebiet ist eine Region, die Um- und Aufbrüche über Jahrzehnte geprobt hat. Das hat sich auch in unserer Umwelt bemerkbar gemacht. Aus alten Halden wurden Naherholungsgebiete, aus ehemaligen Zechen Kulturdenkmäler. Einen weiteren Aufbruch haben das Land NRW und der RVR 2018 mit dem Projekt „Revierparks 2020+“ in Angriff genommen. Dessen Ziel war es, die […]
Pressekonferenz zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Das geplante Fachkräfteeinwanderungsgesetz geht nun in den Bundestag. Irene Mihalic hat dazu, gemeinsam mitKatja Mast (SPD) und Johannes Vogel (FDP) eine Pressekonferenz gegeben.
Gespräch zum Gebäudeenergiegesetz
Endlich wird in dieser Woche das Gebäudeenergiegesetz in den Bundestag eingebracht. Damit haben wir die Chance, noch vor der Sommerpause die Weichen in Richtung Wärmewende zu stellen. Nach einer holprigen Entstehungsgeschichte und einigen Monaten Diskussionen, die nicht immer von Faktentreue geprägt war können wir nun in einem breit angelegten parlamentarischen Prozess sachlich beraten. Dazu habe […]













