Grüne wollen Energieberatung langfristig absichern
Mehr als 4.000 Stromsperren in Gelsenkirchen Allein in Gelsenkirchen gab es 2017 über 4.000 Stromsperren, weil die Energiekosten nicht gezahlt werden konnten. Aktuell berät die Gelsenkirchener Verbraucherzentrale Betroffene im Rahmen des Landesprojekts „NRW bekämpft Energiearmut“. Mit ihrer Hilfe kann in 96 Prozent der Beratungsfälle eine Lösung gefunden werden. Doch das Projekt läuft 2021 aus. Bündnis […]
Bürger*innensprechstunde am 30. Oktober 2019
Am 30. Oktober um 17 Uhr lädt Dr. Irene Mihalic zu einer Bürger*innensprechstunde in Gelsenkirchen ein. Neben bundespolitischen Themen können dort auch lokale Fragen besprochen werden. Wer Interesse hat, kann sich bis zum 28. Oktober via Mail an sprechstunde[at]irene-mihalic.de melden. Bitte mit Nennung des Themas und einer Telefonnummer. Das Büro von Dr. Mihalic wird sich […]
Verhindern, dass Extremisten sich legal bewaffnen
Interview im WDR 5 zur Anpassung des Waffenrechts an EU-Richtlinien WDR: Waffenrecht: „Verhindern, dass Extremisten sich legal bewaffnen“ https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/202/2024599/wdr5morgenechointerview_2019-10-17_waffenrechtverhinderndassextremistensichlegalbewaffnen_wdr5.mp3
Dem rechtsextremen Terror entschieden entgegentreten
Zum Terroranschlag in Halle Am 9. Oktober 2019 hat in Halle (Saale) ein Mann zwei Menschen ermordet und weitere verletzt. Nach Angaben der Polizei und ErmittlerInnen ist der Anschlag rechtsextremistisch und antisemitisch motiviert. Diese menschenverachtenden Angriffe erschüttern uns zutiefst. Unsere Gedanken sind bei den Hinterbliebenen. Ihnen gilt unser tiefes Mitgefühl und unsere aufrichtige Anteilnahme. Die […]