
Cryptoparty am 12. März 2016
von Irene mihalic und Terry Reintke
Das Netz macht uns zu gläsernen Menschen. Vollkommen freiwillig teilen wir mit der Welt, wer und wo wir sind, was wir essen, wie wir uns fühlen, was uns gefällt und was nicht.
So geben wir mehr über uns preis, als das je möglich schien. Und das ganz bewusst.
Aber was ist mit der Kommunikation, die eigentlich privat sein sollte? Was ist mit unseren Mails und Textnachrichten? Was ist mit unseren Daten und Dateien? Wer verschlüsselt wirklich seine Mails? Und warum nehmen so viele hin, dass der Mail-Verkehr fast so transparent und indiskret ist wie eine Postkarte? Ist die Verschlüsselung wirklich zu kompliziert? Nicht mit ein wenig Hilfe!
Deshalb laden Irene Mihalic und Terry Reintke am 12. März zur Cryptoparty ins GRÜNE Zentrum in Gelsenkirchen ein. Lernt die Grundtechniken der Verschlüsselung im Netz in geselliger Runde mit Pizza und Drinks. Jochim Selzer vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung wird in das Thema einführen und vor Ort bei der Einrichtung sicherer Verbindungen helfen. Bringt eure Handys, Computer und/oder Tablets mit, damit wir sie direkt sicher machen können.
Anmeldung bis zum 9. März 2016 via mail an crypto[at]irene-mihalic.de
Details
Cryptoparty
12. März 2016, 18:00 Uhr
Grünes Zentrum Gelsenkirchen, Ebertstraße 28
